Freitag, 09.12.2016, 20 Uhr
Kino: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Das Café Hier & Jetzt lädt ein zum Adventskino mit dem Kultklassiker Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.
Die tschechisch-deutsche Koproduktion von 1973 bezaubert jedes Jahr zur Weihnachtszeit Millionen Zuschauer und kann hier wieder einmal in Kinoatmosphäre genossen werden.
Vor dem Film gibt es ab 18:30 Uhr ein winterliches Abendessen mit Auflauf, Apfelstrudel und mehr.
Eintritt 4,- Euro
Freitag, 25.11.2016, 20 Uhr
Konzert: Nordic Folk
Das Café Hier & Jetzt lädt ein zu einem Konzert mit der Berliner Folk-Gruppe „hälm„.
hälm sind eine brandneue Formation, die sich dem Nordic Folk verschrieben hat, bestehend aus Laurence Muratet – Cello, Katharina Mindach – Geige, Barbara Steinacker – Geige, sowie Judith Freising – Geige und Gitarre. Die drei Geigen und ein Cello interpretieren kraftvoll und charakterstark Traditionelles und Selbstgemachtes aus Skandinavien, Kanada, und den USA, manchmal umrahmt von den satten Klängen einer Gitarre. Zum Zuhören. Zum Tanzen. Zum sich Erfreuen. Pure Lebenslust!
Vor dem Konzert gibt es ab 18:30 Uhr ein wärmendes Abendessen für Genießer.
Eintritt frei, Spenden für die Künstlerinnen erbeten
Freitag, 18.11.2016, 20 Uhr
Kino: Virgin Mountain
Das Café Hier & Jetzt lädt wieder zum Kino ein. Gezeigt wird der liebevoll-melancholische isländische Film Virgin Mountain:
Der gutmütige Mittvierziger Fúsi ist übergewichtig und lebt noch bei seiner Mutter, hatte noch nie eine Freundin und wird von seinen hämischen Arbeitskollegen deswegen verspottet. Das Leben des Einzelgängers ist geprägt von Routine: er arbeitet als Gepäckfahrer am Flughafen, in seiner Freizeit spielt er mit ferngesteuerten Autos und stellt Schlachten des Zweiten Weltkriegs mit kleinen Panzermodellen und Figuren nach. Als Fúsi sich mit dem neuen Nachbarskind anfreundet und dann auch noch nicht ganz freiwillig einen Tanzkurs besucht, wird sein Alltag auf den Kopf gestellt. Er lernt die attraktive und fröhliche Sjöfn kennen, und es entwickelt sich eine zarte Liebe, die ungeahnte Überraschungen und Komplikationen bereithält.
Der leise, intensiv gespielte Film erzählt in melancholischer Stimmung und mit subtilem Humor von der Entwicklung eines noch nicht erwachsenen Mannes, unterläuft dabei geschickt stereotype Bilder und ermöglicht dem Zuschauer einen ungewohnten Blick auf den beleibten Antihelden.
Vor dem Film gibt es ab 18:30 Uhr ein deftiges Abendessen.
Eintritt 4,- Euro
Freitag, 11.11.2016, 20 Uhr
Konzert: Es war einmal…
Das Café Hier & Jetzt lädt ein zu einem Konzert mit den Oderberger „Findlingen„.
Heike Zillmann und Christina Iffländer treten mit Gitarre, Flöte und Gesang eine musikalische Zeitreise in die Vergangenheit an. Von mittelalterlichen Liedern führt die Reise durch die Jahrhunderte und lädt die Zuhörer ein, ihre musikalischen Wurzeln wiederzuentdecken. Von Königen und Rittern wird ebenso gesungen wie von der Liebe und von Land und Leuten. Passend zur Jahreszeit werden auch herbstliche Weisen erklingen.
Vor dem Konzert gibt es ab 18:30 Uhr ein herbstliches Abendessen aus einheimischen Zutaten.
Eintritt frei, Spenden für die Künstlerinnen erbeten
Freitag, 04.11.2016, 20 Uhr
Konzert: Saitenwelten
Das Café Hier & Jetzt lädt ein zu einem Solo-Konzert mit Martin Crave.
Neu-Oderberger Martin Crave tritt als Gitarrist, Sänger und Songwriter mit einem breit gefächerten Repertoire auf. In den letzten Jahren war er hauptsächlich als Frontmann der Berliner Shuffle Shoes aktiv. An diesem Abend präsentiert er ein stilistisch abwechslungsreiches Soloprogramm von sphärischen Instrumentals über gefühlvolle Balladen bis zu groovigen Rhythmen.
Vor dem Konzert gibt es ab 18:30 Uhr ein leckeres Abendessen von leicht bis deftig.
Eintritt frei, Spenden für den Künstler erbeten
Freitag, 21.10.2016, 20 Uhr
Kino: Birnenkuchen mit Lavendel
Das Café Hier & Jetzt lädt wieder zum Kino ein. Gezeigt wird die liebevolle Komödie Birnenkuchen mit Lavendel:
Louise lebt auf einem Birnenhof in der Provence und kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes um den Birnenanbau. Dabei gerät sie zunehmend in Schwierigkeiten: die Bank will den Kredit zurück, die Abnehmer zweifeln an ihrer Kompetenz, Einnahmen bleiben aus… Und dann fährt sie auch noch einen Fremden vor ihrem Haus an. Pierre, so heißt der verletzte Mann, ist irgendwie anders. Er ist verdammt ordentlich, frappierend ehrlich, ein autistisch anmutender Eigenbrötler, und doch blüht er in Louises Gegenwart auf. Louise versucht jedoch, ihn aus ihrem Leben und ihrem gebrochenen Herzen herauszuhalten…
Mit viel Wärme und Humor zeigt der Film die Begegnung zweier Menschen, die jeder ihre eigenen Probleme mitbringen und einander vor neue Herausforderungen stellen.
Vor dem Film gibt es ab 18:30 Uhr ein leckeres Abendessen mit Quiche, Birnenkuchen und mehr.
Eintritt 4,- Euro
Freitag, 14.10.2016, 20 Uhr
Lieder & Gedichte: Auf dem Weg vom Alleinsein zum Sein
Musik & Poesie im Café Hier & Jetzt: die Wahl-Oderberger Franz-Christian Grimm und Tobias Kallauch präsentieren Musik und Poesie aus der eigenen Feder, im Wechsel und im Zusammenspiel.
Franz-Christian Grimm schreibt seit seiner Jugend Lieder, die er zumeist für sich behält – Lieder wie Bilder, die ihm helfen, Dinge in seinem Leben besser zu sehen, tiefer zu verstehen. Er liebt die Natur, und vor 7 Jahren hat er sich in das Land in und um Oderberg verliebt. Es ist seine Heimat geworden. An diesem Abend teilt er einige seiner Lieder.
Tobias Kallauch schreibt seit vielen Jahren eigene Texte, Gedichte und Theaterstücke. Als entwicklungswilliges Stadtwesen in Berlin und naturkreatives Teilzeitlandei in Oderberg. Von tief-persönlich bis komisch-öffentlich. Er trägt eine bunte Auswahl seiner Gedichte vor, teils musikalisch untermalt von Franz-Christian Grimm.
Vor der Darbietung gibt es ab 18:30 Uhr ein herbstliches Abendessen zum Genießen.
Eintritt frei, Spenden für die Künstler erbeten
Freitag, 16.09.2016, 19:30 Uhr
Open-Air-Kino: Schräger als Fiktion
Nach langer umzugsbedingter Pause beginnt die neue Kino-Saison im Café Hier & Jetzt mit einer Open-Air-Vorführung: gezeigt wird Schräger als Fiktion, eine skurrile Komödie über einen zwangsneurotischen Steuerfahnder, der eines Tages eine Stimme zu hören beginnt, die sein Leben erzählt und seinen Tod ankündigt, während er sich gleichzeitig in eine eigenwillige Steuersünderin verliebt.
Der Film unterhält mit einer außergewöhnlichen Idee und berührt durch eine wunderbar authentische Hauptfigur.
Vor dem Film gibt es ab 18 Uhr ein leckeres Abendessen mit Burgern, Cookies und mehr.
Bei ungeeignetem Wetter wandert das Kino nach drinnen.
Eintritt 4,- Euro
Sonntag, 04.09.2016, 10 – 13 Uhr
Spätsommer-Brunch mit einem Hauch Italien
Das Café Hier & Jetzt lädt ein zu einem spätsommerlichen Sonntags-Brunch mit frischen Früchten, buntem Gemüse und einem Hauch Italien. Das reich gedeckte Buffet mit herzhaften und süßen Genüssen in warm und kalt sowie einem hochwertigen Frühstücksangebot kann unter der alten Linde direkt an der Alten Oder oder im gemütlichen Gastraum mit freiem Blick aufs Wasser genossen werden.
Das Buffet ist komplett vegetarisch, und alle Speisen und Getränke werden biologisch und möglichst regional erzeugt.
Buffetpreis 16,- Euro pro Person (zuzüglich Getränke) bei Voranmeldung bis 28. 8., danach 20,- Euro
Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen die Hälfte, jüngere Kinder essen gratis mit.
Samstag, 27.08.2016, 18 Uhr
Finissage: Akzentuierte Kurven
Die Ausstellung „Akzentuierte Kurven“ von Daniel Rocher, die für 3 Monate im Café Hier & Jetzt zu sehen war, wird mit einer Finissage verabschiedet und noch einmal gefeiert. Daniel Rocher, in Paris geboren und heute in Oderberg zu Hause, hat eine Auswahl seiner harmonischen Skulpturen aus Fundholz im Café Hier & Jetzt ausgestellt und viel Begeisterung für seine Kunst zum Anschauen und Anfassen geerntet.
Zur Finissage gibt es Lieder über Flüsse und Meer, vorgetragen von Opernsänger Stefan Bailleu, und im Anschluss ein mediterranes Abendessen.
Sonntag, 29.05.2016, 12 – 19 Uhr
Café-Einweihung mit Skulpturen und Musik im neuen Café Hier & Jetzt
Nach erfolgreichem Umzug hat das Café Hier & Jetzt neu eröffnet in frisch sanierten, wunderschönen eigenen Räumen. Das wird jetzt gefeiert!
Das Café wird eingeweiht mit Worten zur Begrüßung und einem Sektempfang.
Im Anschluss wird die Ausstellung „Akzentuierte Kurven“ von Daniel Rocher eröffnet: der aus Paris stammende Wahl-Oderberger schafft aus Holz, das er bei seinen Streifzügen in der Natur findet, harmonische Skulpturen – Kunst zum Anschauen und Anfassen, die erstmals in Oderberg ausgestellt wird (bis zum 31.08.).
Am Nachmittag gibt es Live-Musik – zum Tanzen oder entspannt Zuhören – und den ganzen Tag natürlich liebevoll zubereitetes Essen, leckere Torten und Kuchen, frischen Kaffee und und und…
12 Uhr Einweihung & Sektempfang
13 Uhr Vernissage „Akzentuierte Kurven“
15 Uhr Live-Musik